Sarmstorf
mit den Orten Sarmstorf und Bredentin
Größe | Einwohner | Wald- u. Grünfläche | Wasserfläche | Landw.fläche |
---|---|---|---|---|
1.096 ha | 479 | 3,1 % | 1,1 % | 90,1 % |
Kurzbeschreibung:
Sarmstorf wurde 1339 erstmals urkundlich erwähnt. Schon seit dem frühen Mittelalter war Sarmstorf ein typisches Bauerndorf. Die Gemeinde liegt in einer Landschaft, die durch Landwirtschaftsflächen geprägt ist. Ein Bodenrefom-Denkmal und die barocke Dorfkapelle mit Resten einer Rundlingsanlage in Sarmstorf sind sehenswerte Objekte. Die Gemeinde verfügt über eine Kindertagesstätte.
Einrichtungen und Vereine:
Freiwillige Feuerwehr mit Jugend-
und Kinderfeuerwehr
Kindertagesstätte "Die Glückskäfer"
Sprechzeit der Bürgermeisterin:
Frau Marita Breitenfeldt
Telefon: 03843/ 213912 (Gemeinde)
03843/ 210186 privat
0160/ 97347457 mobil
E-mail: