Eingabehilfen öffnen

Mistorf

mit den Orten Augustenruh, Neumühle, Neu Mistorf, Mistorf, Goldewin, Käselow und Siemitz

  • Kastanienallee in Augustenruh
  • Backsteinkapelle in Mistorf aus dem Jahr 1342
  • Kühe auf einer Weide
  • Mistorf - Häuser
  • Mistorf - Mühlbach
  • Siemitz

Kurzbeschreibung

Der Ort wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt und ist auf eine slawische Besiedlung zurückzuführen. Wahrzeichen ist die gotische Kapelle von 1342, die auf Initiative des Bischhofs von Schwerin entstand und auch heute noch als Gotteshaus in Funktion ist.

Einrichtungen und Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr Mistorf-Goldewin
  • Goldewiner Kulturtreff e.V.
  • Reit- und Fahrverein e.V. Agustenruh

Sprechzeit des Bürgermeisters:

Herr Hans-Georg Hinrichs

montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon: 038453/ 20250 privat
Telefon: 0176/10037348 mobil
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Standort

Kontakt

Amt Güstrow-Land
Der Amtsvorsteher - Herr Dr. Ulrich Blau
Haselstr. 4 • 18273 Güstrow

Tel.: 03843 69330
Fax: 03843 693332
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

  • Montag

    09:00 bis 12:00 Uhr

  • Dienstag

    09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

  • Mittwoch

    - geschlossen -

  • Donnerstag

    09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

  • Freitag

    09:00 bis 12:00 Uhr