Eingabehilfen öffnen

Zehna

mit den Orten Zehna, Braunsberg, Neuhof, Groß Breesen und Klein Breesen

  • Rapsfeld bei Braunsberg, Foto Rüdiger Struve
  • Schule in Zehna
  • Zehna - Häuser
  • Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert in Zehna

Kurzbeschreibung

Der Ort Zehna, in einer landschaftlich reizvollen Umgebung gelegen, wurde erstmals am 16.04.1291 urkundlich erwähnt.

Über die vielen Jahrhunderte erhalten geblieben ist die Kirche, ein einschiffiger Feldsteinbau mit einer bedeutenden Ausstattung aus der Zeit des Übergangs vom romanischen zum gotischen Stil. Die Kirche steht an der höchsten Stelle des Ortes am Westufer des Zehnaer Sees. Am Naturschutzgebiet "Breeser See" sind Beobachtungen von einer Kanzel aus möglich.
In der Gemeinde gibt es eine Schule, eine Kindertagestätte, einen Jugendclub und eine Bibliothek.

Einrichtungen und Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr
  • Zehnaer Angelverein
  • Heimatverein Zehna

Sprechzeit des Bürgermeisters:

Herr Fred Lange

nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 038458/ 20663 privat (bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter)
Telefon: 038457/ 23534 dienstlich
Telefon: 0175/ 8121722 mobil

Internet: www.zehna.de

Standort

Kontakt

Amt Güstrow-Land
Der Amtsvorsteher - Herr Dr. Ulrich Blau
Haselstr. 4 • 18273 Güstrow

Tel.: 03843 69330
Fax: 03843 693332
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

  • Montag

    09:00 bis 12:00 Uhr

  • Dienstag

    09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

  • Mittwoch

    - geschlossen -

  • Donnerstag

    09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

  • Freitag

    09:00 bis 12:00 Uhr